Ein Kommunikations- und Qualifizierungskonzept begleitet den strategischen Umbauprozess im Unternehmen. Im Kern geht es darum, aus vielfältigen Aktivitäten und „Baustellen“ …
Strategien müssen auf den Prüfstand gestellt oder neu entwickelt und umgesetzt werden – vielleicht weil sich Ihr Unternehmen neuen Marktgegebenheiten stellen muss, weil Sie sich in einer Merger-Situation befinden oder schlicht, weil Sie Potential für Verbesserung sehen und dieses ausschöpfen wollen, indem Sie Ihre Geschäftsprozesse überprüfen, optimieren oder neu gestalten.
Oft wird durch solche Veränderungen eine Überprüfung der Organisationsstrukturen nötig und die Mitarbeiter müssen durch Information und Beteiligung an die Veränderung herangeführt werden. Auch die quantitative und qualitative Anpassung der Personalressource kann eine Konsequenz der Veränderung sein.
Die Gestaltung von Veränderungsprozessen braucht klare Bilder für die zu erreichenden Ergebnisse und Qualitätskriterien für den Prozess. Es braucht ein pragmatisches Vorgehen und lösungsorientierte Entscheidungsfindung genauso wie die konsequente Steuerung auf das vereinbarte Ziel hin und Leitplanken durch ein straffes und ein durchgängiges Projektmanagement.
Wir achten als Ihre Berater darauf, dass die jeweils nächsten Schritte, die zu machen sind, detailliert abgesprochen, definiert und sorgfältig geplant sind. Für alle weiteren Schritte eines vorab gemeinsam entwickelten roten Fadens reicht oft eine eher grobe Beschreibung im Sinne eines prozessorientierten Vorgehens mit den notwendigen Entscheidungs- und Handlungsspielräumen.
weitere Beiträge zum Arbeitsfeld Change
Der Blick über den Tellerrand des laufenden Geschäftsjahres hinaus – Die Positionierung und Ausrichtung des Unternehmens soll kritisch überprüft und …
Unterstützung bei der Bewältigung herausfordernder Projekte und der Umsetzung von Veränderungsinitiativen – auf Zeit, individuell und im Team Ausgangssituation Ihnen …
Eine einfache und wirkungsvolle Methode, um eine mittlere oder große Gruppe von Menschen in intensive Gespräche miteinander zu bringen. Zu …
Die Situation Sicherlich (k)ein Einzelfall, oder …? Der Personalchef wollte wissen, wie die Mitarbeiter zum Unternehmen und ihrer Arbeit stehen …
Photo by Nikita Kachanovsky on Unsplash