Fragen, Fragen … und woher kommen die Antworten?
- Wo liegen die kommenden Herausforderungen? Haben wir dafür die richtigen Leute an Bord?
- Was müssen unsere zukünftigen Teamleiter können? Wer entspricht (nicht) den Anforderungen?
- Was sind die wesentlichen Stärken unseres Leitungsteams und wo bleiben sie regelmäßig auf der Strecke?
- Wo liegen die (ungenutzten) Potenziale unserer Organisation? Und welche brauchen wir für die Zukunft?
- Welche Chancen hat das neue Projekt? Mit welchen Risiken müssen wir ggf. umgehen?
- Wie gut funktionieren unsere Prozesse wirklich und wie steigern wir unsere Leistungsfähigkeit nachhaltig?
- Woher kommt der Sand im Getriebe unserer Prozesse und wie machen wir sie wieder flott(er)?
- Wie steht es “wirklich” um die Stimmung im Unternehmen und wo gilt es, einzugreifen?
- Was steckt hinter dem Klagen über Stress und Überlastung und wo sind wir tatsächlich am Anschlag?
- ….
Unsere Leistung – Wir unterstützen Führungskräfte, besser zu entscheiden
Auf der Grundlage von standardisierten Methoden und validierten Instrumenten stellen wir die notwendigen Informationen und Analysen bereit, auf deren Basis gute Entscheidungen getroffen werden können. Mit einem wachen Blick auf …
- … Personen mit ihren individuellen Fähigkeiten und Potenzialen.
- … Teams und ihrer Potenziale, die aus der Unterschiedlichkeit ihrer Mitglieder entsteht.
- … Organisationen mit ihrer Fähigkeit zur Selbstentwicklung und Veränderung.
- … Prozesse mit ihren Optimierungspotentialen.
Wir packen´s an! – Unser Einsatz für Ihre Entscheidung
Eine Auswahl aus unserer Palette
- PotenzialAnalyse
- FührungsFeedback
- 360grad-Feedback
- TeamDiagnose
- OrganisationsDiagnose
- Prozessbeschreibungen und -optimierung
Was ist das Besondere daran?
Die Methoden und Instrumente, die jmcps in Ihrem Unternehmen zu Ihrer individuellen Fragestellung einsetzt, sind … strategisch orientiert, auf der Basis theoretisch-fundierter Modelle entwickelt und validiert an Anwendungserfahrungen aus der Praxis, aussagekräftig – Empfehlungen, Handlungsfelder und -optionen werden klar erkennbar, kontextbezogen – denn spezifische Situationen erfordern massgeschneiderte Herangehensweisen.
[/one_third_last]